Klavierunterricht

STEFAN RANDA 
Klavierunterricht in Hanau
(auch ONLINE-Unterricht)
🌟🌟🌟🌟🌟

für Anfänger und Fortgeschrittene - Klassik, Jazz, Pop


 








Mögliche Inhalte und Lernziele


- Praktischer Instrumentalunterricht
- Auswendigspielen, Vomblattspiel
- Auftrittspraxis, Künstlerbegleitungen
- Musiktheorie, Gehörbildung
- klassische Prüfungsvorbereitung
- Studium kenntnisgerechter Werke von Barock bis Moderne

Instrumentalunterricht am Klavier


- Klassik, Jazz, Pop
- Akkordsymbolschrift, Harmonielehre
- Leadsheetspiel, Transponieren
- Übungen an Flügel, Keyboards und E-Pianos
- Liveprogramming (Masterkeyboard- und MIDI-Funktionen)
- Gruppenunterricht in Jazz-Improvisation
- Schülerkonzerte (in Zusammenarbeit mit Musikschulen)
- Auftrittspraxis, Künstlerbegleitungen
- Live-Coaching, Medien-Coaching, Tontechnik auf der Bühne

Add-on's 


- Spielen nach Gehör und mit Playbacks
- Eigenes Arrangieren von Musik
- Lernkontrolle durch Aufnahmen

- Tonstudio-Workshops, Mikrofonie, Aufnahmetechnik


Workshopangebote* :


- Workshop "Arrangement in der Popmusik" (Gruppe)
- Workshop "Einführung in die Tonstudio-Praxis" (Gruppe)
- Workshop "Tonstudiopraxis für Fortgeschrittene" (Gruppe)
- Workshop "Mikrofonierung"
- Workshop "Jazzharmonielehre I, II und III" (Einzel und Gruppe)
- Workshop "Piano-Voicing im Jazz" (Einzel und Gruppe mögl.)
- Workshop "Reharmonisation und Skalentheorien im Jazz"


Infos zum Unterricht


Basis für die kreative Entfaltung am Klavier ist ein solides Handwerk. Stefan Randa bietet sowohl Neueinsteigern als auch ambitionierten Fortgeschrittenen qualifizierten Klavierunterricht in Hanau mit Wahlschwerpunkt Klassik, Jazz und Pop. Durch seine fundierte klassische Klavier- und Musikausbildung, über 25jährige Live-Erfahrung und u.a. Tätigkeiten als Musical Director, Komponist und Musikproduzent bieten sich dem Schüler alle Möglichkeiten, über die erlernten Fähigkeiten am Instrument hinaus auch musiktheoretisches und praktisches Wissen in "benachbarten" Themenfeldern umfassend zu entwickeln und zu vervollständigen sowie wertvolles Knowhow rund um Auftrittspraxis, Livepräsentation und Live-Tontechnik aufzubauen.


Konzept


Da für den Unterricht nicht nur der Kenntnisstand, sondern auch Alter und spezielle musikalische Interessen der Schüler eine große Rolle spielen, wird jeder Unterricht individuell gestaltet. Bei Kindern und Jugendlichen liegt ein besonderes Augenmerk auf einer einfühlsamen und altersgerechten Umsetzung des Lehrplans. Notenlesen, erste Akkorde und Tonleitern, Handhaltung und Fingersätze werden auf spielerische Weise erlernt – selbst teils trockene Übungen zur Kräftigung des Spielapparates und zur Entwicklung der Finger-Unabhängigkeit werden mit Spaß ertragen, denn man hat schließlich erste Erfolgserlebnisse. Alle, die etwas weiter sind, erhalten neben einer fundierten klassischen Klavierpraxis auf Wunsch auch Unterricht in Musiktheorie, funktionsharmonischem Wissen, Tonsatz und Gehörbildung. Auch die Vermittlung von Geschichtlichem gehört zum Lehrumfang. Unterrichtsinhalt und Schwerpunkte können jederzeit neu den aktuellen Wünschen und Bedürfnissen angepaßt werden. Da jeder Schüler seinen Interessen und Talenten entsprechend gefördert wird, ist der Unterricht in 3 didaktische Gruppen organisiert und erfolgt in einer Kombination aus eigener Lehrmethode sowie moderner Lehr-Literatur der Bereiche

1. Klavierunterricht für Kinder und Jugendliche
2. Klavierunterricht für erwachsene Neu- und Wiedereinsteiger
3. Klavierunterricht für Fortgeschrittene



Der erste Schritt 

!! Momentan leider keine Annahme neuer Schüler.

Interessenten, die einen Klavierlehrer in und um Hanau suchen, können sich jederzeit unter Tel. 06181-2999 033 zu einem kostenlosen Probeunterricht und einem ersten Kennenlernen anmelden. Klavier lernen für Anfänger sowie qualifizierter, individueller Unterricht und Workshops für Fortgeschrittene - und das alles mit jeder Menge Spaß! 

Der Unterricht findet im Studio in Hanau-Großauheim an einem Schiedmayer Konzertflügel statt.

Derzeit ist Online-Unterricht die gängige Alternative - einen Kennenlern-Termin vereinbaren Sie bitte unter www.randa.de/meeting